Erweitere Deinen Horizont mit den Angeboten unseres Dachverbands BVH, z.B. mit dem Börsenführerschein, der Stock Pitch Competition und dem CFS in der BVH Akademie mit Kursen zu verschiedenen Themen rund um das Börsengeschehen.
Durch Deine Mitgliedschaft profitierst Du von Zeitungsabonnements, wie Focus, Focus Money, Euro, der Euro am Sonntag und den digitalen Angeboten von Financial Times, Handelsblatt und Wirtschafts Woche.
Alle Mitglieder haben Zugang zu speziellen Events von Referenten aus der Wirtschaft. Die Vorträge wurden in der Vergangenheit von Unternehmen, wie BlackRock, BNP Paribas, Edmond de Rothschild oder Strategy organisiert.
2013 hatte eine kleine Gruppe Studierender der ISM München die Idee, sich zusammen zu schließen, um den Börsenverein der Hochschule ISM München zu gründen. Dieser trug den Namen ISM Invest e.V. (Investment Students Munich e.V.).
In den kommenden Jahren haben die jeweiligen Vorstände für ein rasantes Vereinswachstum gearbeitet. Innerhalb weniger Jahre haben sie es geschafft den Namen ISM Invest e.V. bekannt zu machen und bis 2019 auf über 200 Mitglieder aus ganz Deutschland zu wachsen.
Das Ziel des Vereins war es stets exklusiv und qualitativ hochwertig zu sein und den Mitgliedern ein besonderes Angebot im Gegensatz zu ähnlichen studentischen Vereinen zu bieten. Hierfür organisierten sie Workshops mit der Allianz Global Investors, Vorträge mit KPMG und PwC oder Exkursionen zur EZB nach Frankfurt.
Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen im Ausnahmejahr 2020 konnte über ein Jahr keine Präsenzveranstaltung stattfinden. Daher hat sich der damalige Vorstand dafür entschieden, die Events online über Zoom und für alle Interessenten kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Bald wurde deutlich, dass an den Events durchschnittlich über 30 Personen teilnehmen und viele von ihnen keine Mitglieder oder Studenten an der ISM sind. Ab diesem Moment hatte der Vorstand das Ziel den Verein namentlich von der ISM abzukoppeln und explizit für alle Studenten und Alumni aus Deutschland zu bestehen.
Die Vision lautet nun der führende akademische Finanzverein Deutschlands zu werden.
Zum Jahresauftakt präsentieren wir euch zwei spannende Einzel-Events! BNP Paribas wird das Thema „Aktien – darf es etwas mehr sein?“ wertvolle Einblicke in den Aktienmarkt teilen. Außerdem wird Kai Hesselmann von DealCircle einen inspirierenden Vortrag zur Unternehmensnachfolge im deutschen Mittelstand geben und dazu spannende Insights zur Gründung eines Startups teilen.
Finanzfluss ist eine führende Plattform für Finanzbildung im deutschsprachigen Raum, die sich auf die Vermittlung von fundiertem Finanzwissen spezialisiert hat. Sie bietet einfach verständliche Inhalte rund um die Themen Geldanlage, Aktien, ETFs, Sparen, Steuern und Altersvorsorge.
Für unsere consultingWeek konnten wir erneut renommierte Beratungsunternehmen als Partner gewinnen! In der zweiten Oktoberwoche erwartetet euch ein exklusives und geschlossenes Event mit der Commerz Business Consulting sowie ein spannender Vortrag der Digital Unit von Rödl & Partner. Seid gespannt auf die Events und die wertvollen Einblicke!
Während Corona wurde schnell deutlich, dass unsere Events über die ISM hinweg beliebt sind. Um deutschlandweit aufzutreten, hat der Vorstand beschlossen,
sich namentlich von der ISM zu trennen. So entstand der financeHub e.V.!
Zusammen mit dem bdvb haben wir unsere nächste financeWeek veranstaltet, hierbei gab es jeden Abend einen spannenden Vortrag von einem unserer Partner.
Dazu zählten J.P. Morgan, BNP Paribas und Edmond de Rothschild. Eine einzigartige Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich ein Praktikum zu sichern!
Wir freuen uns, dass wir bei unserer ersten consultingWeek gleich vier renommierte Beratungen als Partner gewinnen konnten! Vom 22. bis 25. Mai 2023 stellten sich Strategy&, Rewe Inhouse Consulting und eine der Big4 Firmen an jeweils einem Abend vor. Neben spannenden Vorträgen gab es die Möglichkeit, an Speed-Dating-Sessions und Case Studies teilzunehmen.