Deine Plattform für Networking und Karrierechancen

financeHub vernetzt ambitionierte Studierende mit führenden Unternehmen aus Finance, Consulting & Wirtschaft – durch spannende Workshops, Events und Online-Sessions, die Theorie und Praxis verbinden.

UNSERE VISION

Unser Ziel ist es, Deutschlands führender akademischer Finanzverein zu werden.

Angebot des BVH

Erweitere Deinen Horizont mit den Angeboten unseres Dachverbands BVH, z.B. mit dem Börsenführerschein, der Stock Pitch Competition und dem CFS in der BVH Akademie mit Kursen zu verschiedenen Themen rund um das Börsengeschehen.

Zeitungsabonnements

Durch Deine Mitgliedschaft profitierst Du von Zeitungsabonnements, wie Focus, Focus Money, Euro, der Euro am Sonntag und den digitalen Angeboten von Financial Times, Handelsblatt und Wirtschafts Woche.

Events und Vorträge

Alle Mitglieder haben Zugang zu speziellen Events von Referenten aus der Wirtschaft. Die Vorträge wurden in der Vergangenheit von Unternehmen, wie BlackRock, BNP Paribas, Edmond de Rothschild oder Strategy organisiert.

Workshops und Exkursionen

Die Mitglieder haben die Möglichkeit an Exkursionen und Workshops teilzunehmen. Vergangene Workshops waren beispielsweise mit der Allianz und unsere Mitglieder hatten schon die Möglichkeit die EZB zu besuchen.

Alumni- und Partnernetzwerk

Wir erweitern unser Alumni- und Partnernetzwerk, um Dir die Möglichkeit zu bieten, mit Personen aus der Wirtschaft direkten Kontakt aufzunehmen.

Regelmäßige Social-Events

Erweitere Dein Netzwerk durch unsere Stammtische, wo sich Mitglieder und Alumni in lockerer Atmosphäre über tagespolitische und karriere-relevante Themen austauschen.

Stellenanzeigen

Wir stellen unseren Mitgliedern ausgewählte Stellenanzeigen zur Verfügung, die von Unternehmen an uns weitergeleitet werden. Dadurch hast Du die Möglichkeit ein interessantes Praktikum zu erlangen.

Die Geschichte von financeHub

Von der Idee zur Vision

2013-2021

Investment Students Munich e.V.

2013 hatte eine kleine Gruppe Studierender der ISM München die Idee, sich zusammen zu schließen, um den Börsenverein der Hochschule ISM München zu gründen. Dieser trug den Namen ISM Invest e.V. (Investment Students Munich e.V.). 

In den kommenden Jahren haben die jeweiligen Vorstände für ein rasantes Vereinswachstum gearbeitet. Innerhalb weniger Jahre haben sie es geschafft den Namen ISM Invest e.V. bekannt zu machen und bis 2019 auf über 200 Mitglieder aus ganz Deutschland zu wachsen.

Das Ziel des Vereins war es stets exklusiv und qualitativ hochwertig zu sein und den Mitgliedern ein besonderes Angebot im Gegensatz zu ähnlichen studentischen Vereinen zu bieten. Hierfür organisierten sie Workshops mit der Allianz Global Investors, Vorträge mit KPMG und PwC oder Exkursionen zur EZB nach Frankfurt.

Seit 2021

financeHub e.V.

Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen im Ausnahmejahr 2020 konnte über ein Jahr keine Präsenzveranstaltung stattfinden. Daher hat sich der damalige Vorstand dafür entschieden, die Events online über Zoom und für alle Interessenten kostenlos zur Verfügung zu stellen. 

Bald wurde deutlich, dass an den Events durchschnittlich über 30 Personen teilnehmen und viele von ihnen keine Mitglieder oder Studenten an der ISM sind. Ab diesem Moment hatte der Vorstand das Ziel den Verein namentlich von der ISM abzukoppeln und explizit für alle Studenten und Alumni aus Deutschland zu bestehen.

Die Vision lautet nun der führende akademische Finanzverein Deutschlands zu werden.

2025

Start ins neue Jahr

Zum Jahresauftakt präsentieren wir euch zwei spannende Einzel-Events! BNP Paribas wird das Thema „Aktien – darf es etwas mehr sein?“ wertvolle Einblicke in den Aktienmarkt teilen. Außerdem wird Kai Hesselmann von DealCircle einen inspirierenden Vortrag zur Unternehmensnachfolge im deutschen Mittelstand geben und dazu spannende Insights zur Gründung eines Startups teilen.

2025

Finanzfluss Partnerschaft

Finanzfluss ist eine führende Plattform für Finanzbildung im deutschsprachigen Raum, die sich auf die Vermittlung von fundiertem Finanzwissen spezialisiert hat. Sie bietet einfach verständliche Inhalte rund um die Themen Geldanlage, Aktien, ETFs, Sparen, Steuern und Altersvorsorge.

2024

Unsere consultingWeek rückt näher!

Für unsere consultingWeek konnten wir erneut renommierte Beratungsunternehmen als Partner gewinnen! In der zweiten Oktoberwoche erwartetet euch ein exklusives und geschlossenes Event mit der Commerz Business Consulting sowie ein spannender Vortrag der Digital Unit von Rödl & Partner. Seid gespannt auf die Events und die wertvollen Einblicke!

2024

Mehr Wissen für die Community

Während Corona wurde schnell deutlich, dass unsere Events über die ISM hinweg beliebt sind. Um deutschlandweit aufzutreten, hat der Vorstand beschlossen,
sich namentlich von der ISM zu trennen. So entstand der financeHub e.V.!

2023

Unsere nächste financeWeek

Zusammen mit dem bdvb haben wir unsere nächste financeWeek veranstaltet, hierbei gab es jeden Abend einen spannenden Vortrag von einem unserer Partner.
Dazu zählten J.P. Morgan, BNP Paribas und Edmond de Rothschild. Eine einzigartige Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich ein Praktikum zu sichern!

2023

Unsere erste consultingWeek

Wir freuen uns, dass wir bei unserer ersten consultingWeek gleich vier renommierte Beratungen als Partner gewinnen konnten! Vom 22. bis 25. Mai 2023 stellten sich Strategy&, Rewe Inhouse Consulting und eine der Big4 Firmen an jeweils einem Abend vor. Neben spannenden Vorträgen gab es die Möglichkeit, an Speed-Dating-Sessions und Case Studies teilzunehmen.

Auf spotify

Der financeHub Podcast

DAS TEAM

Das financeHub e.V. Team

Joshua Marshall

Kilian Brasche

Sara Dayan

Leonhard Capelle

Johannes Hess

Luca Richter

Michael Stauffacher

Florian Reidmann

Lyubomir Stichkov

Marc Brixius

Lukas Hausberger

Samuel Kurth

Paul Lemanski

Henning Kunz

DIE ADVISOR

financeHub e.V. Advisory Board

Thomas Hammer

Thomas Hammer, Gründer von „The Rethinkers“ (2020), war zuvor Managing Director bei Allianz Global Investors, Carmignac Gestion und MainFirst Asset Management. Zuvor leitete er ein Integrationsprojekt bei der Deutschen Börse und begann im Private Banking. Er hat Abschlüsse in BWL, Banking & Finance und einen MBA der University of San Diego. Seit 2017 ist er Dozent an der ISM.

Prof. Dr. Maximilian Levasier

Prof. Dr. Maximilian Levasier, Gründer von BambooVentures, war zuvor in Unternehmens- und Steuerberatung sowie im Family Office, u. a. bei Ernst & Young, tätig. Seit fünf Jahren ist er Investor in drei Unternehmen und Jurymitglied bei Businessplanwettbewerben. 2013 wurde er Professor für Finance & Management an der ISM.

Manuel Koch

Manuel Koch, Gründer & CEO von Inside Wirtschaft, war zuvor US-Chefkorrespondent an der Wall Street für N24 und das Handelsblatt. Der Journalist und TV-Moderator lebt in Berlin und berichtet aus Frankfurt und New York.

Christian Bettinger

Christian Bettinger ist seit 2014 bei PARAGON PARTNERS. Zuvor war er Strategie-Leiter eines Münchener Startups und Unternehmensberater bei McKinsey. Er hat einen BBA der Hochschule Ingolstadt und einen MBA der Harvard Business School.

Prof. Dr. Matthias Meitner

Prof. Dr. Matthias Meitner, CFA, lehrt seit 2015 Corporate Finance an der ISM München. Zuvor war er beim ZEW, im Beteiligungscontrolling der Allianz und als Investment Manager bei Allianz Global Investors tätig. Heute führt er VALUESQUE.

FAQ

Fragen & Antworten

Als Mitglied erhältst du Zugang zu exklusiven Vorträgen und Events, den Börsenführerschein des BVH, Zeitungsabonnements (z. B. Handelsblatt, Financial Times), Stellenausschreibungen und Networking-Events.
Fülle einfach das Formular „Mitglied werden“ aus und gib deine Daten korrekt ein. Innerhalb von 1–3 Werktagen erhältst du Onboarding-Mails von uns – bitte auch den Spam-Ordner prüfen.
Ja, die Mitgliedschaft kostet 18 € pro Halbjahr und wird per Lastschrift eingezogen.
Sende uns einfach eine kurze E-Mail an vorstand@financehub-ev.de und wir aktualisieren deine Daten.
Sende uns einfach eine kurze E-Mail an vorstand@financehub-ev.de und wir aktualisieren deine Daten.
Die Kündigung wird zum 31.03. oder 30.09. eines Kalenderjahres wirksam. Nach der Bestätigung der Kündigung wird keine weitere Lastschrift eingezogen, dein Account bleibt jedoch bis zum Stichtag bestehen.
Alle! Wichtig ist dein Interesse an Finance, Consulting und Wirtschaft sowie der Wunsch, dein Netzwerk zu erweitern.
Wir bieten Vorträge zu Themen rund um Kapitalmärkte, Finance, Consulting und Wirtschaft an. Aktuelle Events findest du auf unseren Social-Media-Kanälen und in unserem Eventplaner.
Die Dauer der Vorträge beläuft sich in der Regel zwischen 60-90 min.
Die meisten Vorträge sind auf Deutsch, enthalten aber häufig englische Fachbegriffe.
Nein, unsere Vorträge und Events finden ausschließlich live statt.